Allgemeine Anfragen

+41 41 874 09 99

Pikettdienst

+41 41 874 09 39

Unterbrüche & Störungen

Aktuell laufen alle Anlagen störungsfrei.

Unsere Referenzen

Gerne zeigen wir Ihnen nachfolgend eine Auswahl unserer Referenzen:

The Chedi Andermatt

Christian Simmen, Cluster Director of Engineering The Chedi Andermatt

Nachhaltiger Luxus im The Chedi Andermatt
Seit der Eröffnung im Jahr 2013 nutzt das 5‑Sterne Deluxe Hotel in Andermatt CO₂-neutrale Energie und setzt auch in diesem Bereich neue Massstäbe in der Luxushotellerie. «Wir sind stolz darauf, einen bedeutenden Teil zur Energiepolitik beitragen zu können, indem nicht nur das Hotel The Chedi Andermatt, sondern das ganze Resort und die Ferienregion durch erneuerbare Energie versorgt wird».
Amt für Hochbau Kanton Uri

André Deplazes
Leiter Amt für Hochbau Kanton Uri

«Zusammen mit der oeko energie ag als Gesamtplanerin konnte der Kanton Uri mit seinen Wärmeverbundpartnern (Einwohnergemeinde, Kreisschule und Kirchgemeinde Seedorf) im Sommer 2014 den Nahwärmeverbund realisieren. Mit dem Ersatz der alten Ölheizung durch eine neue Grundwasser-Wärmepumpe und der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen werden pro Jahr bis zu 80'000 Liter Heizöl eingespart. Die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energiequellen entspricht voll und ganz der Gesamtenergiestrategie des Kantons Uri und freut natürlich auch die Umwelt».
Genossenpräsident Ennetbürgen

Albert Gabriel, Genossenpräsident Ennetbürgen

«Ein grosses Fernwärmenetz zu realisieren, benötigt eine Menge Erfahrung und Know-How. Beides bringt die oeko energie als unser Partner mit. Gemeinsam planen, bauen und betreiben wir diesen für Ennetbürgen wichtigen Wärmeverbund.»
Dätwyler IT Infra AG

Jörg Huggenberger, Dätwyler IT Infra AG

«Für den Anschluss an das Fernwärmenetz der Heizwerk Uri AG sprachen mehrere Gründe:

Zum einen war eine Investition in die Erneuerung der bestehenden Anlagen absehbar. Zum anderen waren die Preisstabilität der künftigen Wärmelieferung, der dazu gelieferte Service und Unterhalt der Wärmeverteilanlagen und der Aspekt der CO₂-neutralen Energiegewinnung besonders wichtig».

Projekt Wärme­verbund Arosa

Wir freuen uns, mit Ihnen den nächsten Schritt für eine nachhaltige Zukunft in Arosa zu gehen und den Wärmeverbund Arosa zu realisieren. Möchten Sie mehr erfahren? Dann teilen Sie uns Ihr Interesse einfach über das untenstehende Formular, per Nachricht oder telefonisch mit. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Bitte Javascript aktivieren!
+41 41 874 09 99