Allgemeine Anfragen

+41 41 874 09 99

Pikettdienst

+41 41 874 09 39

Unterbrüche & Störungen

Aktuell laufen alle Anlagen störungsfrei.

oeko energie ag – der
Umwelt zuliebe 

Die oeko energie ag ist eine Pionierin in Sachen Energiewende. Wir verbinden innovative Nutzung von erneuerbaren Energien mit solidem Handwerk. Wir sind die professionelle Ansprechpartnerin für Wärmeverteilprojekte – von der Idee, über die Entwicklung und Planung bis hin zur Realisation inklusive Betrieb und Unterhalt. Wir liefern Komfortwärme an die Endverbraucher und sensibilisieren für innovative und zukunftsträchtige Einsatzmöglichkeiten und Lösungen mit Biomasse.

Projektidee

Wir entwickeln innovative Konzepte für die Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei steht der nachhaltige und effiziente Einsatz dieser Energien im Vordergrund.
Sie lieben Wohlfühlwärme, möchten Energie aber nachhaltig und effizient nutzen? Sie möchten ein (Fern-)Wärmeprojekt realisieren und benötigen einen kompetenten und erfahrenen Sparringpartner zur Klärung Ihrer offenen Fragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir geben unser Knowhow und unsere langjährige Erfahrung gerne an Sie weiter und unterstützen Sie bei der Entwicklung von Lösungsansätzen für Ihr Umfeld. 

Wir erarbeiten die für Sie beste Lösung und prüfen die generelle Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit Ihres Projekts. Auf dieser Basis entwickeln wir fundierte Entscheidungsgrundlagen für Sie. 
Auf Wunsch analysieren wir auch Ihr laufendes Projekt und erstellen eine unabhängige Zweitmeinung. 
Marc Vogt
Marc Vogt
+41 41 874 09 30
Bitte Javascript aktivieren!

Vorphase

Wir arbeiten die initialen Konzepte aus und erhöhen den Detaillierungsgrad der Machbarkeitsstudien. Diese gründliche Vorbereitung legt den Grundstein für das erfolgreiche Projekt.
Die Machbarkeitsanalyse zeigt Ihnen auf, welche Rahmenbedingungen erarbeitet werden müssen, um Ihr Projekt wirtschaftlich und sinnvoll weiterzuverfolgen. In dieser Phase werden die Aufwendungen und Erträge grob analysiert und eruiert, welche Massnahmen zusätzlich noch erforderlich sind, um in die Planungsphase übergehen zu können.
Marc Vogt
Marc Vogt
+41 41 874 09 30
Bitte Javascript aktivieren!

Planungsphase

Wir entwickeln präzise Pläne und Spezifikationen für die Umsetzung. Dabei stellen wir sicher, dass alle technischen und wirtschaftlichen Aspekte optimal berücksichtigt werden.
Wir planen auf Wunsch den Bau Ihrer neuen Wärmeerzeugungsanlage oder die Erweiterung Ihrer bestehenden Anlagen. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und kümmern uns um die nötigen Abklärungen.
Markus Dittli
Markus Dittli
+41 41 874 09 31
Bitte Javascript aktivieren!

Realisationsphase

Wir setzen die geplanten Massnahmen für Sie um. Dabei nutzen wir modernste Technologien, um eine effiziente und umweltfreundliche Lösung zu realisieren.
Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Herausforderungen und realisieren innovative und erprobte Wärmeenergie-Lösungen. 

Wir arbeiten mit ausgewiesenen lokalen Experten zusammen und setzen auf langfristige und kompetente Partnerschaften.  

Wir übernehmen die Projektleitung für die Realisierung Ihres Projekts. Alle unsere Projektleiter:innen sind Profis in ihrem Gebiet. 

Best practice – best match.
André Infanger
André Infanger
+41 41 874 09 38
Bitte Javascript aktivieren!

Betriebsphase

Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb und die Wartung der installierten Systeme. Durch kontinuierliche Überwachung und Optimierung gewährleisten wir eine langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit.
Durch das Betreiben mehrerer Heizwerke verfügen wir über fundiertes Knowhow und langjährige Praxiserfahrung rund um den Betrieb und Unterhalt von Wärmeerzeugungsanlagen mit Biomasse. 
Wir führen die jährlich anfallenden Service- und Wartungsarbeiten von Ihren Wärmeproduktionsanlagen durch. Endverbrauchern bieten wir die Möglichkeit eines Pikettdienstes, auch via Fernwartung. 
Pikett und Service erfolgen durch uns in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.  
Wir überwachen das gesamte Energiemanagement, vom Auslesen der Daten bis zur Plausibilisierung. 
Urs Gisler
Urs Gisler
+41 41 874 09 34
Bitte Javascript aktivieren!

Im Verbund preisstabil und umweltfreundlich

Fernwärme funktioniert wie eine grosse Zentralheizung. Statt in jedem Gebäude einzeln, wird die Wärme für eine ganze Region zentral erzeugt und den Wärmebezügern zugeleitet. Dadurch profitieren Sie als Kunde von vielen Vorteilen:

Stabile Preise

Holz als Energieträger zeichnet sich durch stabile Marktpreise aus.

Hoher Komfort

Fernwärme ist sauber und benutzerfreundlich. Der Betrieb ist lärm- und geruchsfrei.

Viel Raumgewinn

Die Installationen für den Wärme­austausch benötigen nur wenig Platz.

CO2-neutral

Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien ist unsere Fernwärme CO2-neutral.

Umfassender Service

Dank der Fernwartung haben wir jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können so innert kurzer Frist weiterhelfen.

Förderung durch Kanton und Bund

Sie erhalten finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton aus Förderprogrammen.

Projekt Wärme­verbund Arosa

Wir freuen uns, mit Ihnen den nächsten Schritt für eine nachhaltige Zukunft in Arosa zu gehen und den Wärmeverbund Arosa zu realisieren. Möchten Sie mehr erfahren? Dann teilen Sie uns Ihr Interesse einfach über das untenstehende Formular, per Nachricht oder telefonisch mit. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Bitte Javascript aktivieren!
+41 41 874 09 99